TIPP
schnell
Themen
finden

Die UNLOGIK der Energiewende - Reichweiten von E-Autos sind uninteressant

FRANK HUMMEL / ELEKTROMOBILITÄT, NACHHALTIGKEIT CHANGE MANAGEMENT - Man kann schlecht die Welt retten - wenn alle paar Kilometer ein Zwischenstopp eingelegt werden muss! E-Autos sind zwar umweltfreundlich und im Vergleich zu Verbrennern in der Regel auch günstiger - Aber bei der Kaufentscheidung scheitert es dann doch oft an der Reichweite. Dabei fahren die meisten von uns überwiegend Kurz- oder Mittelstrecken. Mit Frank Hummel, unserem Experten für Elektromobilität, Nachhaltigkeitsstrategien und Change Management, sprechen wir jetzt darüber, warum es also keinen Sinn ergibt, über Reichweiten bei E-Autos zu sprechen.

 
 
  Teaser mp3 mus
Herr Hummel, warum also spielt die Reichweite eine so große Rolle, wenn sie im Alltag selten wirklich ausgereizt wird?
Wie realistisch ist die Sorge über die Reichweite von Elektroautos im Vergleich zu den tatsächlichen Fahrgewohnheiten der meisten Menschen?
Welche Lösungen gibt es für die wenigen Gelegenheiten, bei denen längere Strecken ohne zuhause aufladen erforderlich sind?
Was ist für die zukünftige Innovation von Elektroautos zu erwarten?
Wie können die Zweifel der Menschen in Zukunft aufgeklärt werden?
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über neue Themen.
Sie können auch nur Experteninterviews aus ihrem Sendegebiet als Vorschlag erhalten.
jetzt abonieren