Blackoutgefahr: Wieviel sollen Kinder wissen?

FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Vorräte checken, Powerbanks aufladen, Streichhölzer und Kerzen bereithalten: es gibt unendlich viele Tipps, wie wir uns auf einen möglichen Blackout vorbereiten sollen. Da heißt es z.B., Familien könnten ja bei längerem Stromausfall im Winter ein Zelt im Wohnzimmer aufstellen, wo sich alle reinkuscheln sollen. Klingt okay, aber: sollten wir nicht in der Familie sowas mal besprechen? Bevor es passiert? Oder löst das eher zu viele Ängste aus?
Wir holen uns Rat bei Dr. Ute Grünhagen, sie ist Familienberaterin, Coach und Kommunikationstrainerin.