AOK-Studie: Digitale Medien machen kleine Kinder krank

FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Langeweile kennen Kinder von heute nicht. Sie spielen an Handy oder Tablett oder hängen vor dem Fernseher. Laut einer aktuellen AOK Studie verbringen 4- bis 6-jährigen Kinder viel zu viel Zeit mit digitalen Medien. Nimmt man dazu, dass immer mehr Eltern über Stress klagen, fragt man sich doch, ob dieser Siegeszug der Ruhigstellung überhaupt noch zu stoppen ist.
Vielleicht, wenn wir mal drüber sprechen, was das alles für Auswirkungen hat. Das machen wir jetzt mit Dr. Ute Grünhagen, sie ist Familienberaterin, Coach und Kommunikationstrainerin.