TIPP
schnell
Themen
finden
Wir werden im Alltag häufig mit solchen Fragen konfrontiert!
Wir brauchen jemanden, der sich mit dem Thema auskennt!

Aktuelle Meldungen

LSF 50, muss das sein?: Apotheker klärt über Sonnencremes auf!

GESUNDHEIT, AUFKLÄRUNG & ARZNEIMITTELTHERAPIE / TINO SEIDEMANN -  Für den Urlaub, am Strand oder beim Wandern wird im Sommer auf den Sonnenschutz geachtet. Aber zu Hause? Morgens im Bad? Wenn es bewölkt ist? Da denken die wenigsten dran. Das ist aber ein Irrtum, sagt Tino Seidemann. Er ist Apotheker, Ernährungsberater und Bestseller-Autor.

 
 

Urlaubszeit ist perfekte Yoga-Einsteiger-Zeit!

YOGA, MINDSET, STRESSRESILIENZ / KATHERINA BOCK - Urlaub, egal ob zu Hause oder weit weg ist die perfekte Gelegenheit, um mal was Neues auszuprobieren und sich selbst etwas Gutes zu tun. Yoga ist nicht nur ein Trend, sondern eine wertvolle Möglichkeit, Körper und Geist nachhaltig zu stärken. Warum also nicht einfach in den Ferien mal ausprobieren? Was das bringt, das besprechen wir mit mit Katherina Bock. Sie ist nicht nur Yogalehrerin, sondern auch Mindset-Coach und Resilienztrainerin.

 
 

Missverständnis: Work-Life-Balance muss Life-Domain-Balance sein!

BELASTUNG UND ARBEIT / MARKUS GLASSL - Die Work-Life-Balance ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Dabei ist der Begriff an sich falsch, weil er eigentlich beinhaltet, dass Arbeit nicht zum Leben dazugehört - sagt Markus Glassl von Individual Coaching. Er ist Experte für Performance und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wie man beides kombiniert, ohne dass es zur Belastung wird, besprechen wir jetzt.

 
 

Sinnvoll arbeiten? Pausen helfen!

BELASTUNG UND ARBEIT / MARKUS GLASSL - Eine aktuelle Studie der Jobbörse Stepstone zeigt, dass viele Menschen sich im Job unproduktiv- weil überfordert - fühlen, zum Beispiel, wenn eine Aufgabe komplex ist oder nicht ausreichend kommuniziert wurde. Nun können ja nicht alle sofort ihre Chefetage austauschen oder eine Weiterbildung einfordern. Man kann aber durchaus auch selbst die Arbeitszeit effektiver machen. Mit mehr Pausen und vor allem auch mit gesunden -  sagt Markus Glassl von Individual Coaching. Er ist Experte für Performance und Gesundheit am Arbeitsplatz.

 
 

Gebrauchte E-Autos: Batterien von Profis prüfen lassen

AUTO UND VERKEHR / ZDK - Immer mehr Menschen interessieren sich für gebrauchte E-Autos. Viele sind aber unsicher, vor allem, was die Batterie betrifft. Da geht es unter anderem um den allgemeinen Zustand der Batterie und die Reichweite. Jetzt hilft ein neues, unabhängiges Batteriezertifikat dabei, den Zustand der E-Auto-Batterien noch präziser zu bewerten. Wir sprechen mit Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

 
 

Verschwendete Arbeitszeit frustriert genauso wie Stress

BELASTUNG UND ARBEIT / MARKUS GLASSL - Frustriert, unzufrieden und irgendwie auch unbefriedigt nach der Arbeit nach Hause kommen? Da ist der Feierabendstress schon vorprogrammiert. Möglich, dass der Körper irgendwie mitkriegt, dass man nicht unbedingt effektiv war? Auf jeden Fall zeigt eine aktuelle Studie der Jobbörse Stepstone, dass mehr als ein Arbeitstag pro Woche für praktisch sinnlose Tätigkeiten draufgeht. Wie man das ändern kann, das besprechen wir mit Markus Glassl von Individual Coaching. Er ist Experte für Performance und Gesundheit am Arbeitsplatz.

 
 

Lernen in den Ferien: Sinnvoll oder sinnlos?

FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Die Sommerferien sind sechs Wochen lang und da kommen Eltern durchaus mal auf den Gedanken, dass die perfekte Zeit, um Lernlücken zu schließen. Aber ist das wirklich sinnvoll? Wir sprechen mit Dr. Ute Grünhagen. Sie ist Familienberaterin und Kommunikationsexpertin.

 
 

Erfolg im Beruf: Ziele brauchen keinen Chef!

ZIELE, WERTSCHÄTZUNG & ERFOLG / SVEN LÜNGEN - Jeden Tag arbeiten wir im Job unsere Aufgaben ab – und manchmal fragt man sich dann doch, wo man eigentlich selbst bleibt mit seinen Zielen? Aber das ist dann schnell wieder vergessen im täglichen Trott. Genau das darf aber nicht sein, sondern wir müssen selbst Verantwortung übernehmen, sagt Sven Lüngen - und zwar, damit wir selbst auch besser drauf sind. Er ist selbständiger Berater, Trainer, Coach und bringt jahrzehntelange Erfahrung als Führungskraft mit. Außerdem hat er das Buch "Führe doch DU!" veröffentlicht. 

 
 

Soft Skills: Eierlegende Wollmilchsau?

BELASTUNG UND ARBEIT / MARKUS GLASSL - Wer sich in der neuen, modernen Arbeitswelt noch zurechtfinden will, der muss schon fast wie eine eierlegende Wollmilchsau ausgestattet sein: mit Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Anpassungsfähigkeit, kritischem Denken und der berühmten emotionalen Intelligenz. Alles das zählt zu "Soft Skills", die angeblich immer wichtiger werden. Da müssen wir drüber sprechen - mit Markus Glassl von Individual Coaching. Er ist Experte für Performance und Gesundheit am Arbeitsplatz.

 
 

Faktor Mensch: Nach wie vor eine Sicherheitslücke

COMPUTERSICHERHEIT & KI / GOSECURITY - Ist der Faktor Mensch ein Risikofaktor für Unternehmen? Werden wir selbst immer mehr zur Schwachstelle, wenn es um Cyberkriminalität geht - wenn auch nur unbewusst? Studien zeigen, dass Firmen nur glauben, gut geschützt zu sein, aber sich nicht genug um die Mitarbeiter kümmern. Wir sprechen drüber - mit  Andreas Wisler, er ist Inhaber der Firma goSecurity und berät Firmen und Privatkunden zum Thema Computersicherheit.

 
 

Tierisch blockiert: Hilfe für traurige Vierbeiner

EXPERTIN FÜR GANZHEITLICHE TIERGESUNDHEIT & KOMMUNIKATION / CLAUDIA CAFUTA – Manchmal verändert sich ein Tier plötzlich: Es wirkt traurig, ängstlich oder entwickelt sogar körperliche Symptome – obwohl beim Tierarzt alles in Ordnung scheint. In solchen Fällen könnten  energetische Blockaden dahinterstecken. Wie ihr eurem Liebling dann helfen könnt, darüber sprechen wir jetzt mit Claudia Cafuta. Sie hilft mit ihrer mobilen Tierheilpraxis vor allem Hunden, Katzen und Pferden.

 
 

Azubis im Handwerk: „Smart statt verstaubt“

HANDWERK, UNTERNEHMEN, LEISTUNG / OLIVER OETTGEN - Fachkräftemangel, volle Auftragsbücher, aber zu wenig Nachwuchs: Dem Handwerk fehlen Azubis. Da gilt es vor allem, mit Vorurteilen aufzuräumen, sagt Oliver Oettgen, Handwerks-Coach, Unternehmer und Speaker. Statt schmutziger Hände geht es häufig um smarte Technik, und der Weg von der heimischen Konsole in die Werkstatt ist manchmal gar nicht so weit! Wir sprechen mit ihm über 3D-Aufmaß, smarte Heizungen,  Drohnen und AR-Brillen.

 
 

Eistee selbstgemacht: Klasse statt Masse

KONSUM / TEE GSCHWENDNER – Eistees sind echte Sommerklassiker und Lipton, Club Mate & Co. grad ultra beliebt. Viele möchten allerdings keine Zusatzstoffe und keine Zuckerbomben und Eistee lieber selbst herstellen.  Aber geht das auch lecker, aber ohne versteckte Zusätze? Und vor allem mit weniger Zucker? Und auch mit Mate? Wir sprechen mit Teetester Daniel Mack.

 
 

Dicke Luft im Team: Was tun, wenn ich den Kollegen nicht riechen kann?

KONFLIKTE & KOMMUNIKATION / WOLFGANG WALTER WULLE - Die "Arbeits-Ehefrau" oder den "Work-Bestie", die machen unseren Joballtag erträglicher! Es gibt aber auch Kolleginnen und Kollegen mit denen man immer wieder aneckt. Und entweder man geht sich dann aus dem Weg, so lange es geht oder die Stimmung ist ewig aufgeladen. Ein ziemlicher Downer für das Arbeitsklima. Darüber sprechen wir mit Wolfgang Walter Wulle - er begleitet seit über 15 Jahren Unternehmer, Vorstände und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens – dann, wenn es um Orientierung, Wirkung und nachhaltige Umsetzung geht.

 
 

Sommerzeit: Hochzeit für Vereine?

KOMPETENZEN & ERFOLG / JÜRGEN WAELLNITZ - Sommerpause im Fußball? Kein Grund, Trübsal zu blasen. Es gibt total viel zu sehen bei uns im Land - oder man kann selbst was machen.  Millionen Menschen engagieren sich in Sportvereinen und viele davon erleben gerade im Sommer ihre Hochsaison, zum Beispiel Wassersport, Radfahren oder Leichtathletik. Für wen die Sommerzeit eine Chance sein kann, besprechen wir mit Jürgen Waellnitz als ehemaligem Leistungssportler, Mental- und Kommunikationscoach.

 
 

Yoga: Vom Klischee zu Klarheit und Stärke?

KATHERINA BOCK / YOGA, MINDSET, STRESSRESILIENZ - Yoga ist längst in Fitnessstudios, Wohnzimmern und sogar in Büros angekommen. Trotzdem hält sich hartnäckig das Bild von esoterischen Posen, Räucherstäbchen und "irgendwas auf der Matte". Wie gesellschaftsfähig ist Yoga also wirklich? Ist es als Weg zu mentaler Stärke und Entschleunigung anerkannt? Wir sprechen mit Katherina Bock. Sie ist nicht nur Yogalehrerin, sondern auch Mindset-Coach und Resilienztrainerin.

 
 

Überforderung bei Alleinerziehenden: Tipps von der Familienberaterin!

FAMILIENBERATUNG & KOMMUNIKATIONSTRAINIG / DR. UTE GRÜNHAGEN - Für die meisten Mamas und Papas ist es wohl die Wunschvorstellung, dass man für immer als Familie zusammenbleibt. Doch etwa jedes fünfte Elternteil ist alleinerziehend. Das bringt Herausforderungen mit sich - für alle Beteiligten. Wie Familien damit am besten umgehen, erklärt uns jetzt Dr. Ute Grünhagen. Sie ist Familienberaterin und Kommunikationsexpertin.